Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? Nachdem das Schwesternkloster und das Franziskanerhospiz 1803 im Zuge der … .css-gbxai8{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:400;line-height:1.5;margin-right:12px;}Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? [6], 47.81339166666711.6365Koordinaten: 47° 48′ 48,2″ N, 11° 38′ 11,4″ O. Georg Dehio (Begr. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Auf dem Zettel stehen alle Feste, die vom Reutberg aus letztes Jahr mit Bier versorgt wurden. Ja, er war schon öfter da. Der Hintergrund: Während viele andere Ordensangehörigen in anderen Klöstern zum Beispiel in der Seelsorge oder der sozialen Arbeit tätig sind, verrichten die … Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild, Sterbliche Überreste Benedikts werden in den Petersdom überführt, So entschied Franziskus die Papstwahl 2013 für sich, „Was meine Mandantin sagt, kann man nicht mal im Ansatz als Gerüchte bezeichnen“, Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. Der Altarraum ist tonnengewölbt und nach dem Vorbild des Sanktuariums in Loreto errichtet. WebDiesel notstrom - Der Favorit . Damals haben sie die letzte große Sause mit Bier beliefert, das Starkbierfest in Vaterstetten. 15.07.2022, 16:37. Wenn Sie weiterlesen wollen, Deshalb musste sich das Erzbistum München und Freising immer wieder um Klosterauflösungen kümmern. WebReutberger Rundwanderung Dieses und weitere Bilder zu Reutberger Rundwanderung in beim Testsieger HolidayCheck finden und anschauen Beim Langlaufen geht es um Fitness - und um Erholung für den Geist: Eine Auswahl von sehenswerten Strecken für Anfänger und für Profis, die auch enge Kurven locker nehmen. Um die zehn Prozent ist der Umsatz mit Flaschenbieren während der Corona-Pandemie gestiegen: 2021 verkaufte die Reutberger Brauerei 18 000 Hektoliter Bier aus der Flasche. Das Franziskanerinnenkloster Reutberg liegt idyllisch über dem Kirchsee. Der Kirchturm stammt aus dem Jahr 1760, er bildet ein Oktogon mit einer geschweiften Haube. Im Jahr 2019, vor Corona, verzeichnete die Reutberger Brauerei noch einen Jahresüberschuss von rund 195 000 Euro, im Jahr 2020 hingegen nur noch rund 60 000 Euro. 2015 wurden 21.160 hl Bier produziert. Ministerpräsident Seehofer lobt Ilse Aigner, Angela Merkel und den Abgeordneten Bachhuber. Es gibt zu wenig Nonnen. Und er hat ein Problem, das es in Bayern nach allem, was man weiß, so noch nie gegeben hat. 8. „Wenn ich 43 Hektoliter auf einmal in den Tank reindrücke und fahr den zu einem Fest und die trinken mir den aus. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit März schließen. Melden Sie sich hier an. Man mache sich Gedanken über Alternativen, schreibt Maerz in seinem Brief an die Mitglieder. Um die zehn Prozent sei der Umsatz mit Flaschenbieren während der Corona-Pandemie gestiegen, sagt Maerz. Da es nur noch wenige Sitzplätze im Biergarten gab, suchten wir uns einen Platz in der Gaststube im … Ein Werbeeffekt für die Brauerei ist nicht direkt messbar. Das hat der Haushaltsausschuss des … Gab es im Jahr 1990 noch 37.000 Ordensfrauen, sind es heute nur noch 16.000. Nun schließt die komplette Anlage wegen des Coronavirus vorübergehend. „Bad Tölz hat ganz früher 22 Brauereien gehabt, die es jetzt alle nicht mehr gibt“, sagt Maerz. Das Schwesternkloster und das Franziskanerhospiz wurden 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Auch so habe ich ihn schon zwei-, dreimal gesehen und bin mit ihm ins Gespräch gekommen. Man könne nicht einfach Ordensgemeinschaften mit ihren unterschiedlichen Traditionen vermischen. können Sie hier unser MP+-Angebot testen. finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen. Bayrischer Rundfunk - Nachgehakt: Kloster Reutberg darf weitermachen - Mit der Apostolischen Kommissarin Sr. Benedicta Tschugg. Normalerweise sind im Mai viele Pilger zu den Klöstern unterwegs - nicht jedoch im Corona-Jahr 2020. von Christian Hüther 17.03.2020 | … Beispielsweise ist auch Ilse Aigner der Reutberger Genossin. Mehr zum Thema: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Zur Themenseite Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Klägerin war zunächst als Novizin und ab 1995 als Mitglied des Franziskanerinnen-Ordens in das Kloster im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen eingetreten. Nachfolger sind nicht in Sicht. In großen Brauereien hingegen werde dieser Arbeitsschritt oft weggelassen, sagt Maerz. Maerz deutet auf die Zettel vor sich. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Foto oben: Kloster Reutberg (c) Peter Seewald. Weitere kath.net-Beiträge über Kloster Reutberg. Am heutigen Mittwoch soll die Drive-in-Teststation in Andechs in Betrieb gehen. Am Dienstag wurde das erste Fass Josefibock angezapft. Ein Unternehmen wie seines muss langfristig planen. Schwester Faustina ist eine der beiden letzten Nonnen im Kloster Reutberg. Keine Vereinsfeste, keine Maifeiern, keine Sonnwendfeiern: Kleine Brauereien trifft die Pandemie hart. Sondern auch daran, dass die Reutberger ihr Bier tatsächlich noch handwerklich brauen. „Die Krise wird auf dem Rücken des Mittelstands ausgetragen“, sagt er. Von Thomas Schustereder. "Wir haben alles außer leicht und alkoholfrei", sagt Maerz und grinst. WebVerkäufer: sammler42-1 ️ (0) 0%, Artikelstandort: Hamm, DE, Versand nach: DE, Artikelnummer: 394429857721 Kloster Brauerei Hamm - Jahreskalender 2021. Die wirtschaftliche Lage des Klosters Reutberg war in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens schwierig. Die Bilder der Männer im Föhnsturm gingen durch alle Medien. Mit nur zwei Schwestern gebe es dort keinen Konvent mehr, sagt er. Das ist für ihn das einzig Gute, das Corona bewirkt: „Dass die Menschen gspannen, wie abhängig man von der Regionalität ist und dass der Global-Player-Schmarrn mal aufhört. Trotzdem trifft die Krise das Unternehmen hart. KommentareTeilen(function(a,b){if(a.navigator.canShare){var c=b.querySelector(".idjs-webshareAction"),d={"title":"Bund unterstützt Kirchen-Sanierung von Kloster Reutberg","text":"Gute Nachrichten für Reutberg: Der Bund gibt einen Zuschuss in Höhe 250 000 Euro für die Sanierung der Klosterkirche. Die Sachsenkamer wollen am liebsten ihre Klosterschwestern behalten. Sachsenkam 1987: Selbstverlag der Franziskanerinnen des Klosters Reutberg, ohne ISBN. Manche Interessenten warten bis zu drei Jahre, um Mitglied zu werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Die Kölner Benediktinerin Schwester Johanna Domek ist dabei eine Beraterin. Keller für Keller. Meinen Sie, die Mitgliedschaft am Reutberg zahlt sich auch politisch für Herrn Merz aus? Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Im Gegenteil: Das Kloster soll auch nach seiner Auflösung weiterhin ein geistiges Zentrum bleiben. Der Unterstützer-Verein möchte, dass die beiden betagten Franziskanerinnen in ihren Räumen bleiben können. In 14 verschiedenen Sorten. Seit fast 350 Jahren wird auf dem Reutberg Bier gebraut. Aber man kann es auch so sehen: Auf dem Reutberg wird seit fast 350 Jahren Bier gebraut. Kein neumodisches Craft-Bier, kein Indian Pale Ale oder Helles, das gleichzeitig nach Kirsche und Mango schmeckt. von Christian Hüther 11.08.2021 | aktualisiert: … Herr Maerz, der neue CDU-Chef und langjährige Reutberg-Genosse Friedrich Merz äußerte jüngst, er schätze die Reutberg-Dividende in Form von Brotzeit und Bier. Die Schwestern wechselten 1651 zu den Franziskanerinnen und wurden an die bayerische Franziskanerprovinz (Bavaria) angegliedert. Weitere 23 Franziskanerinnen im Gut-Betha-Haus sind zwischenzeitlich positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, Melden Sie sich hier an. „Das kimmt bei vielen bodenständigen Leuten gut an.“ Reutberger Bier ist ein Stück Heimat zum Trinken. Radwan ergänzt, der Reutberg sei ein „einmaliger Ort“ und durch die Verbindung aus Kloster, Brauerei und Gasthof ein schönes Ausflugs- und Andachtsziel: „Es lohnt sich, in seine Erhaltung zu investieren und auch die etwa 400 Jahre alte Tradition der Klosterschwestern weiterzuführen. Die Szene wirkt wie aus dem Aquarium eines Zoos. Es handele sich um einen «ungewöhnlichen Fall», erläuterte das Gericht. Aber trotz allem gibt es auch gute Nachrichten. Im Kloster Reutberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen leben Franziskanerinnen. 13.03.2020, Baden-Württemberg, Reute Bei Bad Waldsee: Schnee bedeckt das Kloster Reute bei Bad Waldsee. „Wir haben sämtliche Investitionen auf Eis gelegt“, sagt Maerz. Das Erzbistum sieht das anders. Die Ausstattung geht noch größtenteils auf die Erbauungszeit zurück. Helles, Weißbier, Josefi-Bock. Das Bauwerk von 1735 kann saniert werden - weil der Bund einen Zuschuss gewährt. „Du bist nur am Schadensbegrenzen“, sagt Maerz. Manchmal gelingt dies leichter wie etwa in Beuerberg, anderswo führt es zu Verletzungen und Konflikten, etwa in Altomünster. Ist Herr Merz aktives Mitglied und zeigt sich vor Ort? ","url":"https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/sachsenkam-ort377098/bund-unterstuetzt-kirchen-sanierung-91915905.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.removeProperty("visibility"),c.addEventListener("click",async b=>{b.preventDefault();try{await a.navigator.share(d)}catch(a){}}))}})(window,document); Gute Nachrichten für Reutberg: Der Bund gibt einen Zuschuss in Höhe 250 000 Euro für die Sanierung der Klosterkirche. "Alles ist weggebrochen", sagt der Vorstandsvorsitzende der … Und diese ist nicht zuletzt von vielen Menschen erbetet worden, gegen vielerlei Widerstände. Gute Nachrichten für Reutberg: Der Bund gibt einen Zuschuss in Höhe 250 000 Euro für die Sanierung der Klosterkirche. Das Eine ist ohne das Andere nicht denkbar. um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen. Doch fast alle Wirte hätten auf Rückgabe gedrängt. Doch wegen Corona macht die Klosterbrauerei aktuell eine schlimme Phase durch. Jetzt ist sein Ende absehbar. „Eigentlich wäre es hier um diese Zeit leer“, sagt Maerz. "Das hat man sich nicht einmal träumen lassen", sagt der Vorstandsvorsitzende August Maerz. Ewig her, diese Zeiten. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestags am Donnerstag beschlossen. "Wenn wir heuer nicht wählen können, dann haben sich die Wahlen um eine ganze Periode verschoben", sagt Maerz. Kirche und Klostergebäude blieben erhalten. Quelle: dpa-infocom GmbH. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern. Bestimmt acht Monate. Doch aus den umliegenden Dörfern regte sich so viel Widerstand - die Bevölkerung drohte, das Kloster abzufackeln -, dass die Ordensschwestern ihr Vorhaben wieder verwarfen. Bayrischer Rundfunk - Nachgehakt: Kloster Reutberg darf weitermachen - Mit der Apostolischen Kommissarin … Der Inhalt ist älter als 14 Tage und steht Ihnen daher nur mit MP+-Zugang zur Verfügung. Das Bier war eigentlich schon verkauft – trotzdem hat die Brauerei, die um die 90 Wirtschaften beliefert, ihr Kloster Helles und ihre Kloster Weiße zurückgeholt. Regionalnachrichten aus Oberbayern vom 27.03.2018 - 08:30 Uhr. ᐅ Unsere Bestenliste Jan/2023 ᐅ Ultimativer Test Ausgezeichnete Modelle Bester Preis Vergleichssieger ᐅ Jetzt direkt ansehen. Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein. 2020 sei alles über Nacht weggebrochen, schreibt der Vorsitzende. Die angespannte Corona-Situation im Kloster Reute hat sich in den vergangenen Tagen etwas entspannt, wie Generaloberin Schwester Maria Hanna Löhlein … Und von dort erfuhr seine Brauerei auch die Unterstützung in der Krise: Weil die Menschen nicht in den Biergarten gehen konnten, kauften sie ihr Reutberger Bier im Getränkefachmarkt aus der Flasche. Das Problem heißt: zu viel Fassbier im Keller. Ist ein Werbeeffekt für die Klosterbrauerei Reutberg zu konstatieren? Die Klosterbrauerei wird die Pandemie überleben, das ist klar. Das habe die zuständige Stelle im Vatikan schon 2007 festgestellt, sagt Gabriele Rüttiger vom Ressort Grundsatzfragen des Erzbistums München und Freising. Archivvideo: Bayrischer Rundfunk - Ringen um das Kloster Reutberg: Heimat im Kloster. Juli 2018, 17:04 Uhr. Zu Besuch bei der Krisensitzung. Bierkrise auf dem Reutberg. Sachsenkam/Kloster Reutberg (dpa) - Erstmals nach der Abstimmung der CDU-Basis haben sich der designierte CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus … Ziel sei es, bundesweit kleine Denkmalarbeiten zu fördern. Aber was soll nach einer möglichen Auflösung aus dem ehemaligen Klosterkomplex werden? "Mia ham das Bier ausschütten müssen", berichtet August Maerz schweren Herzens. Sachsenkam: Friedrich Merz ist Reutberger Genosse. Es führte seit 1668 eine berühmte Apotheke, die den Schwestern von einem Benefiziaten aus München überlassen wurde. Weil nur noch zwei Franziskanerinnen dort wohnten, sollte die Anlage aufgelöst werden. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Die Spekulationen um die Zukunft des Klosters Reutberg halten an. Im September folgte dann Karl Bär und sprach mit der Apostolischen Kommissarin Schwester Benedicta Tschugg über mögliche Zuschüsse. Archivvideo: Bayrischer … WebDas weithin sichtbar auf einer Hügelkuppe gelegene Kloster Reutberg mit Kirche, Brauerei und dem dazugehörenden Bräustüberl mit Biergarten. „Alles abgesagt“, sagt der Vorstandsvorsitzende der traditionsreichen Brauerei. Bildrechte: Verein der Freunde des Klosters Reutberg e.V. Er trägt Schnauzbart, Haferlschuhe und Karohemd. Braumeister Florian Auracher filtert Hopfenstückchen aus dem gärenden Bier. KommentareTeilen(function(a,b){if(a.navigator.canShare){var c=b.querySelector(".idjs-webshareAction"),d={"title":"Sachsenkam: Friedrich Merz ist Reutberger Genosse","text":"Reutbergs Brauereichef August Maerz spricht im Kurier-Interview über den neuen CDU-Vorsitzenden und dessen Vorliebe für Bier und Brotzeit. Überall stehen Fässer mit Bier. „Ois.“. Die Corona-Pandemie ist nicht die erste Krise, die die kleine Traditionsbrauerei überlebt hat. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Erst Anfang November hatte die überraschende Kehrtwende beim Kloster Reutberg Schlagzeilen verursacht. Die Sachsenkamer Gruppe mit Vertretern des Pfarrgemeinderats, des Fördervereins und der Gemeinde wirft der Erzdiözese vor, den Umzug interessierter Ordensgemeinschaften auf den Reutberg zu hintertreiben. Als Architekt wird der Franziskanerbruder Gebhard Westermayr aus Tölz angesehen. Eine dicke Schaumschicht schwimmt auf neun Becken voll gärenden Biers. In Reutberg gibt es diese schon nicht mehr. Gut erhalten; mit Fotos der Kloster Brauerei Hamm. Am Reutberg bei Sachsenkam ergeben Kloster, Brauerei und Wirtschaft eine unschlagbare Kombination. Politik in Bayern Wetter Stellenmarkt Corona in Bayern . Den Vorwurf, man wolle das Kloster nur auflösen um an dessen materiellen Besitz zu kommen weißt die Erzdiözese München und Freising entschieden zurück. Andere haben Garten-stühle repariert. Maibaumfeiern, auf denen normalerweise Reutberger Helles ausgeschenkt wird, Marterlmessen, Patronatstage, Josefifeste, aber auch die Outbackparty in Bad Heilbrunn, die Lass-Kesseln-Party des Burschenvereins Deining, die Mexican-Night des Burschenvereins Sachsenkam oder die Tölzer Rosentage. Kloster Reutberg. Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. August 1835 erlaubte König Ludwig I. von Bayern die Wiedererrichtung des Klosters und die Einrichtung einer Mädchenschule, die von 1837 bis 1958 bestand. Beim Tölzer Mühlfeldbräu geht sie seit September mit Begeisterung dem Handwerk nach. Für alle, die ein Picknick mitnehmen möchten, gibt es immer wieder Bänke mit tollem Panoramablick, wo es sich gut rasten lässt, zum Beispiel am Ufer des Tegernsees … Das Franziskanerinnenkloster Reutberg ist ein Kloster der Terziarinnen der Franziskaner im idyllischen Ort Sachsenkam. Denn nur so ist die Wahl einer Oberin möglich. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Drum herum sitzen Menschen, die sich Sorgen machen. Er hat bereits bei einer Generalversammlung ein Grußwort gesprochen. Sachsenkam – Das oberbayerische Idyll als Schauplatz politischer Inszenierung: Markus Söder (CSU) und Friedrich Merz (CDU) demonstrierten kürzlich mit einem Fototermin am Kirchsee die wiedergewonnene Einigkeit der Schwesterparteien. Die neuerliche Schließung der Wirtshäuser kann er bis heute nicht verstehen. Doch Braumeister Florian Florian Auracher füttert keine Fische, er filtert Hopfenklumpen heraus. Kloster Brauerei Hamm - Jahreskalender 2020. Warum die Klosterbrauerei Bier sogar wegkippen musste und was dem Traditionsbetrieb hilft, durch die Corona-Krise zu kommen. Grundsatz-Referentin Gabriele Rüttinger vom Erzbistum sieht mehrere wichtige Faktoren bei solchen Prozessen. Bayrischer Rundfunk - Nachgehakt: Kloster Reutberg darf weitermachen - Mit der Apostolischen Kommissarin … Umso erfreulicher ist es, dass das Kloster Reutberg in Sachsenkam in der elften Auflage erneut zum Zuge kommt.“ Im Kulturkapitel des Haushaltsplans 2022 seien Mittel in Höhe von 66 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XI enthalten, heißt es in Radwans Pressemitteilung. Vor über 30 Jahren wollte ein Münchner Biergigant die damals verschuldete Brauerei schlucken. Weitere kath.net-Beiträge über Kloster Reutberg. Dass das Bier in der Bevölkerung einen so großen Rückhalt erfährt, liegt wohl nicht nur daran, dass der Reutberg die letzte traditionelle Brauerei im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen repräsentiert. Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Die Brüder der Bavaria übernahmen die Seelsorge für die Schwestern und richteten in Reutberg ein kleines Kloster (Hospitium) mit wenigen Mitgliedern ein,[2] das 1725 bis 1732 ausgebaut wurde.[3]. Anzeige. Die Qualität ließ nach. Deswegen haben sie jetzt schweren Herzens Kurzarbeit angemeldet. "Dann schaut das nicht mehr aus wie Bier, sondern wie ein urologisches Problem." Die Menschen haben ihr liebstes Reutberg-Bier einfach daheim auf der Couch getrunken anstatt beim Wirt. Deshalb gibt es seit 2015 von der Ordensobernkonferenz ein Unterstützungsangebot für alternde Gemeinschaften. Das Klosterbräu in Sachsenkam ist das letzte seiner Art im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. „Wir haben noch nie so ein schönes Wetter gehabt im April und so wenig Fassbier verkauft“, sagt Maerz. Sie haben alles probiert. Anders, als man vielleicht erwarten könnte, war es jedoch nicht etwa der bayerische Ministerpräsident, der die Örtlichkeit für das Treffen vorgeschlagen hatte, sondern der am Samstag neu gewählte CDU-Vorsitzende. Das Franziskanerinnenkloster Reutberg (Franziskanerinnen vom Kloster Reutberg) ist ein Kloster der Terziarinnen der Franziskaner in Sachsenkam in Bayern in der Erzdiözese München und Freising. ), Ernst Götz u. a. In der Bevölkerung ist sie beliebt. Die drohende Auflösung 1987 konnte abgewendet werden, so dass die Klosterbrauerei Reutberg eine der wenigen verbliebenen Brauereigenossenschaften in Bayern ist. Eine andere Tradition hingegen hat die Reutberger Genossenschaft erst selbst geschaffen: die Festwoche rund um den Josefibock. Weitere kath.net-Beiträge über Kloster Reutberg. Kloster Reute: Weitere 23 Schwestern positiv auf Corona getestet plus. Trautl Schulz-Dornburg: Das "Heilige Comödi-Spiel" in der Barock-Krippe des Klosters Reutberg. Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Hier werden schon immer klassische Sorten gebraut. Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Heuer sieht es düsterer aus. Eine Nonne war 1990 als Novizin und durch Ablegung der ewigen Profess 1995 als … Dort wird von einer "180-Grad-Wendung" gesprochen. Man bildete sie dort in … Und die Brauerei lebt vor allem von den Gaststätten, die ihr Bier ausschenken, von Dorffesten, Maibaumwachen, Johannifeiern, Hochzeiten und Gartenfeiern, die ihre Fässer anfordern. Herr Merz hat selbst gesagt: „Am Reutberg hängen die Trauben hoch.“. Juli direkt vor dem Ordinariat. „Deshalb habe ich mich in Berlin bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss für die Bewilligung des Zuschussantrages eingesetzt.“ Dass der Antrag nun erfolgreich war, freue ihn sehr. "Aus diesem Feiertag hat sich am Reutberg eine ganze Festwoche entwickelt", sagt Maerz. 1987 sollte die Reutberger Brauerei mit jener in Holzkirchen fusionieren. Die Corona Bestimmungen wurden im Klosterbräustüberl strikt eingehalten. "Das ist handwerkliche Bierpflege", sagt Maerz nicht ohne Stolz. Das Franziskanerinnenkloster Reutberg (Franziskanerinnen vom Kloster Reutberg) ist ein Kloster der Terziarinnen der Franziskaner in Sachsenkam in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.
Doppelbestrafung Fußball 2021,